5. Platz beim DSFP2022. Mein Roman „Kalte Berechnung - Mord im Mare Serenitatis“ hat
beim Deutschen Science-Fiction-Preis 2022 den fünften Platz in der Kategorie „Bester
deutschsprachiger Roman“ belegt. Nominiert waren neun Werke.
„Kalte Berechnung - Mord im Mare Serenitatis“ ist nominiert für den Deutschen Science-
Fiction-Preis 2022.
Mein SF-Ermittlerkrimi „Kalte Berechnung - Mord im Mare Serenitatis“ erscheint im Feb. 2021
bei Polarise! Ein Anschlag auf dem Mond, ein geheimnisvoller Auftraggeber, ungewöhnliche
Ermittler und ein Wettbewerb ohne Regeln bilden nur einige der Zutaten für spannende
Lesestunden.
1. Platz beim Deutschen Kurzkrimi-Preis!
Im Rahmen der Abendgala des 2019er Tatort Eifel Festivals zeichnete die Jury des Deutschen
Kurzkrimi-Preises meine Geschichte "Heimat ist ..." mit dem 1. Platz aus. Ich danke allen
Beteiligten für diese wunderbare Erfahrung.
Meine Geschichte ist Teil der Anthologie "Tatort Eifel 7: Kriminelle Kurzgeschichten", KBV,
September 2019
Der Hinstorff Verlag gibt zwei Anthologien mit spannenden c’t Stories heraus, und ich bin mit
einigen Geschichten vertreten:
"Toolcitys", "Transit", "Dornröschens letzes Erwachen" und "Mobile Brain" sind erschienen in:
Massaker in RobCity, Hinstorff, Die c’t Stories, 2019
"Feuervögel" und "Traumhaus" sind zu finden in: Ausblendung, Hinstorff, Die c’t Stories, 2019
Sina erforscht die Geschichte eines uralten Ortes und muss erkennen, dass sie selbst Teil dieser
Geschichte ist.
"Keltenlabyrinth", Verfluchte Mahnmale und Gedenkstätten, Verlag der Schatten, 2018
Ein geheimnisvoller Brandstifter und eine Drohnenstaffel der Feuerwehr als Gegenspieler.
Fulminante Feuerwehr-Action
"Feuervögel", c't Magazin, Ausgaben 7-8,2018
Der Transit: Für alte KIs der Weg in ein neues Leben oder die Auslöschung. Die Regeln sind
geschrieben, doch ein X1 hat andere Pläne.
"Transit", c't Magazin, Ausgabe 22,2017
Dornröschen erwacht immer zweimal. Und es ist dieses zweite Erwachen, das Dr. Trend fürchtet.
"Dornröschens letztes Erwachen", c't Magazin, Ausgabe 13,2017